Den sechsgrößten See Deutschlands an einem Tag umrunden? Das geht mit dem Rundweg, der uns den Ammersee von einer ganz neuen Seite entdecken lässt und unterwegs zahlreiche Möglichkeiten bietet, sich einen unvergesslich schönen Tag zu machen.
Vom Süden in den Norden und zurück
Wir starten unseren Rundweg um den Ammersee ganz im Süden, in der kleinen Gemeinde Dießen, welche für Viele ein beliebtes Urlaubsziel darstellt. Deshalb beginnt für zahlreiche Besucher des Ammersees auch die Tour am Campingplatz St. Alban. Der Rundweg führt nun zunächst am Westufer direkt entlang des Sees, der an der malerischen kleinen Kirche St. Alban vorbeiführt und einen wunderschönen Blick auf den in der Sonne glitzernden See freigibt. Der Ammer-Amper-Radweg führt uns auf unserem Rundweg nun bis kurz vor Raisting. Bis Aidenried führt der Weg nun ein Stück weit weg vom See und es gilt, sich für ein paar Kilometer die Straßen mit den Autos zu teilen. In Aidenried angekommen hat man von nun an den See wieder fest im Blick und radelt entlang der Liegeweisen, fährt durch das Erholungsgebiet Wartawail und gelangt darüber schließlich nach Herrsching, mitten am Westufer des Sees gelegen. In Richtung des Dampferstegs und am See entlang gelangt man so schließlich über die Weiler Rausch Ellwang nach Breitenbrunn. Durch Wald und Feld, aber stets auf sehr gut befahrbaren Wegen und mit häufig freiem Blick über die Weiten des Sees gelangt man auf diese Weise von Dorf zu Dorf und nähert sich über Buch schließlich der Ortsmitte von Inning und erreicht in Stegen somit die nördliche Spitze des Ammersees. Stegen bildet einen weiteren HotSpot unseres Rundwegs um den Ammersee und gilt als beliebtes Ausflugsziel der Münchner wie auch der Touristen. Über die Amperbrücke geht es von der nördlichen Seespitze weiter in Richtung Eching am Ostufer. Hier wartet bereits das nächste Erholungsgebiet, das schließlich durch den Wald nach Schorndorf führt. Der Rundweg um den Ammersee führt weiter in Richtung Utting mit seinem bekannten Biergarten an der alten Villa, welcher nochmals zur Rast auf dem Heimweg einlädt. Über Riederau führt der Rundweg so letztlich zurück zum Ausgangspunkt in der Marktgemeinde Dießen.
DER RUNDWEG UM DEN AMMERSEE: SPORT, KULTUR UND GENUSS
Der Rundweg um den Ammersee bietet nicht nur einen unvergesslich schönen Ausblick auf die Weiten des Sees und die nahen Berge, sondern hält auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit, welche den Rundweg um den Ammersee zu einem Erlebnis werden lassen, das Sport, Kultur und Genuss vereint. So ist kurz nach dem Start im Süden des Sees bereits die kleine Kirche St. Alban einen Zwischenstopp wert, um sich die malerisch schöne Kirche einmal näher anzusehen und dabei den weiten Blick über den See genießen zu können. Auch das Marienmünster ist einen weiteren Abstecher wert, denn das Münster ist eine wahre Perle barocker Baukunst. Auf dem Weg nach Herrsching fällt eine weitere Sehenswürdigkeit ins Auge, die große Bekanntheit genießt: Das Kloster Andechs. Hier lassen sich Kultur und Genuss gleichermaßen vereinen und so kann an die Besichtigung des Klosters und seines Geländes mit einem wundervollen Blick auf die umgebende Natur vor allem auch ein kühles Bier im klostereigenen Biergarten genossen werden. Eine kleine Stärkung durch eine Brotzeit gibt es natürlich auch, ehe es wieder weiter auf dem Rundweg geht. Natürlich kann man sich auch in Herrsching ein leckeres Eis direkt an der Uferpromenade gönnen oder in Stegen eine Pause mit unvergesslicher Einkehr im FISCHER einlegen. Schließlich in Schondorf angekommen, gibt es auch auf dem Rückweg nochmals eine Möglichkeit des Sightseeings mit der St. Jakobskirche, welche vermutlich eine Station auf dem Jakobs-Pilgerweg zwischen München und Bregenz war und deshalb noch heute große Anerkennung erfährt. Ein weiteres Highlight rundet diesen Rundeweg ab, nämlich die Gasteiger Villa, welche wegen ihrer traumhaft schönen Lage ein vielfach besuchter Ort ist.
DIE DATEN DES RUNDWEGS UM DEN AMMERSEE AUF EINEN BLICK
Der gesamte Rundweg des Ammersees beläuft sich auf 47,4 Kilometer, welche sich am besten mit dem Rad zurücklegen lassen. Die Strecke stellt dabei mittlere Anforderungen an die See-Erkunder und beläuft sich auf eine Dauer von rund drei Stunden – wird aber meist ein bisschen ausgedehnter, da sich unterwegs zahlreiche tolle Möglichkeiten zur Rast, zum Genießen und Entdecken bieten. Ein Highlight dieses Rundweges ist nicht zuletzt das tolle Panorama über See und Berge. Wer sich also auf den Rundweg um den Ammersee macht, den erwarten:
- Eine Strecke mittlerer Anforderungen
- Eine ungefähre Dauer von 3 Stunden
- Eine Gesamtstrecke von 47,4 Kilometern
- Das Überwinden von 259 Höhenmetern
- Den höchsten Punkt mit 606 Metern
- Und ein unvergesslich schönes Panorama
EIN MUST SEE UND MUST BE AUF DEM RUNDWEG UM DEN AMMERSEE
Dass Stegen, die nördliche Spitze des Ammersees, ein besonders beliebtes Ziel für Tagesausflügler und Urlauber ist, so viel hatten wir bereits verraten. Doch warum das so ist? Hier in Stegen treffen der See und die Aussicht auf die Berge auf ein Strandfeeling, auf sommerlich-frischen Genuss, den Wind im Haar, einem Eis aus der eigenen Manufaktur und auf einfach unvergessliche Stunden von südlichem Flair. Das alles gibt es im FISCHER Ammersee. In der Strandbar lässt es sich bequem im Liegestuhl zurücklehnen, während der Blick über das Wasser streift und coole Drinks und frische Snacks für eine willkommene Stärkung sorgen. Oder man schaut in der hauseigenen Manufaktur vorbei, genießt ein himmlisch gutes Eis und stöbert noch ein bisschen durch den Laden. So oder so, das FISCHER sorgt im Sommer für eine coole Auszeit und im Winter für eine prickelnde Aufwärmung am Kamin, um anschließend mit neuer Energie den Rundweg um den Ammersee zu vollenden.

Verstehen sie spass? Sommerfest im fischer
Der Sommer 2024 hielt für uns ein besonderes Highlight bereit: Die beliebte TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ wählte unser Restaurant FISCHER als Location für ihr großes Sommerfest. Ein Ereignis, das uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Lachen und Musik – Ein Sommerfest voller Highlights Beim Sommerfest von „Verstehen Sie Spaß?“ drehte sich alles …

Triff das FISCHER Team!
Erfahre mehr über unsere Vision, unsere Mission und die Menschen, die den FISCHER zu etwas Besonderem machen. Jeder Tag ist für uns eine neue Gelegenheit, euch mit Leidenschaft, Qualität und echtem Teamgeist zu begeistern.

Der BR bei uns im Fischer
Dieser Beitrag aus dem TV-Magazin „Schwaben + Altbayern“ berichtet über Heidi und Martin Rieb in Stegen am Ammersee, das dank eines besonderen Konzepts keine Probleme hat, Personal zu finden. Hinter den Kulissen vom FISCHER!