Der Ammersee ist zu jeder Jahreszeit ein Juwel, doch im Winter zeigt sich die Region von einer ganz besonderen Seite. Schneebedeckte Wälder, glitzernde Eiskristalle und eine stille, friedliche Natur schaffen die Grundlage für unvergessliche Ausflüge. Jetzt ist der richtige Moment, die Wanderstiefel zu schnüren und die Winterwelt am Ammersee zu entdecken! In diesem Blogbeitrag erfährst Du, was den Ammersee im Winter so besonders macht, welche Routen sich für eine Winterwanderung eignen und wie Du Dich bestens vorbereitest und keine kalten Füße riskierst.
Die Schönheit des Ammersees im Winter
Im Winter verwandelt sich der Ammersee in eine wahre Märchenkulisse. Eine sanfte Schneedecke überzieht Wiesen und Wälder, während Eiskristalle im Sonnenlicht funkeln. Der See selbst wirkt mystisch, wenn Nebelschwaden über das Wasser ziehen und die umliegenden Berge in der Ferne sichtbar werden.
Diese zauberhafte Atmosphäre lädt zum Entspannen und Abschalten ein. Egal, ob Du gemütlich am See entlangspazierst oder Dich auf eine ausgedehnte Wanderung durch die verschneiten Wälder begibst – der Ammersee verzaubert mit seiner winterlichen Stille und Schönheit.
Perfekter Start für Winterwanderungen am Ammersee
Die Region rund um den Ammersee bietet zahlreiche Wanderwege, die sich ideal für Winterausflüge eignen – egal ob Anfänger oder geübter Wanderer. Ein besonders guter Ausgangspunkt ist das charmante Dorf Stegen, das am nordwestlichen Seeufer liegt. Hier findest Du ausreichend Parkplätze sowie gemütliche Cafés und Restaurants, die Dich vor oder nach Deiner Wanderung kulinarisch verwöhnen. Von Stegen aus führen gut markierte Wanderwege in alle Richtungen, besonders empfehlenswert sind diese Touren:
Von Stegen nach Utting am WESTufer
Auf dem Finkenweg führt die Route zunächst durch den Waldrand am Ammersee. Vorbei an der kleinen Einöde Aumühle, schreitet man bei dieser Winterwanderung immer weiter Richtung Süden. Der Weg wechselt zwischen idyllischen Wald- und Feldabschnitten, bis man schließlich die St.-Annakirche in Schondorf am Ammersee erreicht. Hier lohnt sich eine Pause – nicht nur für eine kurze Verschnaufpause, sondern auch, um die charmante Kirche von innen zu besichtigen. Nach der Stärkung geht es weiter. Den Ammersee stets im Blick, führt der Weg durch offene Felder, Wiesen und Wälder bis nach Utting am Ammersee. Ab Utting eröffnen sich Wanderfreunden verschiedene Möglichkeiten:
- Erkundung des Ortskerns: Entdecke die charmanten kleinen Gemeinden entlang des Sees.
- Verlängerung der Wanderung: Setze Deine Tour in Richtung Süden fort, wenn die Füße noch fit sind.
- Rückweg entlang des Ufers: Wähle den Weg zum See hinab und wandere mit traumhaften Blicken auf das Wasser zurück zum Ausgangspunkt.
Von Stegen nach Herrsching am OSTufer
Eine weitere großartige Winterroute startet ebenfalls in Stegen und führt auf der Ostseite des Ammersees nach Herrsching. Diese Strecke ist vor allem für ihre beeindruckende Uferpromenade bekannt, die als die längste Deutschlands gilt. Selbst im Winter verzaubern der ungestörte Blick auf die Weite des Sees und das leise Plätschern der Wellen alle Naturliebhaber.
Wildnis erleben: Tier- und Naturbeobachtungen
Auch im Winter gibt es am Ammersee viel zu entdecken! Mit etwas Glück erspähst Du Rehe oder Wildschweine, die auf Nahrungssuche durch die verschneiten Wälder streifen. Ein Highlight für Naturliebhaber ist die Vogelwelt. Zahlreiche Zugvögel nutzen den Ammersee als Rastplatz, und besonders beeindruckend sind die großen Gruppen von Wildgänsen und Enten, die auf dem Wasser treiben oder am Ufer rasten.
Winterwanderung am Ammersee: Praktische Tipps
Damit Deine Winterwanderung rund um den Ammersee ein unvergessliches Erlebnis wird, solltest Du gut vorbereitet sein. Unsere Tipps sollen Dir dabei helfen:
- Warme Kleidung: Setze auf wetterfeste, bequeme Outfits.
- Festes Schuhwerk: Rutschfeste Schuhe mit Profilsohle sind ein Muss.
- Proviant: Heiße Getränke und Snacks spenden Energie und Wärme.
- Kamera: Die Winterlandschaft bietet traumhafte Fotomotive – vergiss also nicht, ein paar Erinnerungen festzuhalten.
KULINARISCHER GENUSS AM AMMERSEE
Wer sich nach der Wanderung noch kulinarisch verwöhnen lassen möchte, der findet in Stegen den passenden Ort dafür. Denn hier empfängt das Restaurant FISCHER am Ammersee Urlauber und heißt sie als Gäste willkommen. In dieser Traumkulisse an der nördlichen Spitze des Ammersees wird mit allen Sinnen genossen – während See auf Bergblick trifft. Auch im Winter hält das FISCHER für seine Gäste einiges bereit:
- Restaurant mit saisonalen und regionalen Speisen sowie dampfenden Getränken
- Winterlounge mit offenem Kamin und Hüttenfeeling
- Eismacherei mit handgefertigtem cremigen Eis
- Manufaktur mit ausgefallenen Produkten und tollen Events

Verstehen sie spass? Sommerfest im fischer
Der Sommer 2024 hielt für uns ein besonderes Highlight bereit: Die beliebte TV-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ wählte unser Restaurant FISCHER als Location für ihr großes Sommerfest. Ein Ereignis, das uns allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Lachen und Musik – Ein Sommerfest voller Highlights Beim Sommerfest von „Verstehen Sie Spaß?“ drehte sich alles …

Triff das FISCHER Team!
Erfahre mehr über unsere Vision, unsere Mission und die Menschen, die den FISCHER zu etwas Besonderem machen. Jeder Tag ist für uns eine neue Gelegenheit, euch mit Leidenschaft, Qualität und echtem Teamgeist zu begeistern.

Der BR bei uns im Fischer
Dieser Beitrag aus dem TV-Magazin „Schwaben + Altbayern“ berichtet über Heidi und Martin Rieb in Stegen am Ammersee, das dank eines besonderen Konzepts keine Probleme hat, Personal zu finden. Hinter den Kulissen vom FISCHER!